Anmeldung für das Schuljahr 2024/2025
Aufnahmeverfahren (5.Schustufe) Aufnahmeverfahren (9.Schustufe)
Aufnahmeverfahren (5.Schustufe) Aufnahmeverfahren (9.Schustufe)
Die Schülerinnen und Schüler der 1e haben im Englisch Unterricht das britische Kinderbuch The Gruffalo erarbeitet und in Form eines kleinen Theaterstückes den Besucherinnen und Besuchern unserer Schule am Tag der offenen Tür vorgestellt. Dabei ist ein Video entstanden, das wir gerne auch mit den Besucherinnen und Besuchern unserer Homepage teilen!
Am Freitag, dem 10. November, durften wir wieder viele kleine und große Besucher an unserer Schule begrüßen, die Aula war um 10:00 bis auf den letzten Platz gefüllt (für wen dieser immer aufgehoben wird, ist und bleibt ein Rätsel).
Vielen Dank an alle Helfer*innen (buddys, Tänzer*innen, Schulsprecherteam, Buffet-Crew, Lehrer*innen, Tontechnik, Turnsaal-Mitmach-Stationen) für Euren Beitrag zu einem sehr gelungenen Tag am Gymnasium Tulln!
Der Kreativteil der 7c erhielt in 3 Doppelstunden einen Einblick in das Thema „Songwriting“ und entwickelte in Kleingruppen gemeinsam mit 12 Studierenden der JAM Music Lab Privatuniversität für Jazz und Popularmusik Wien unter der Leitung von Universitätsprofessor Dr. Matthias Steiner eigene Songs. Die beachtlichen Ergebnisse wurden im Rahmen des kreativen Projektunterrichts auch aufgeführt. In einem ersten Brainstorming wurden Textpassagen geschrieben und in weiterer Folge zu ganzen Liedtexten ausgebaut und Musik dazu komponiert. Es entstanden sehr vielseitige Songs sowohl in deutscher, als auch englischer Sprache in unterschiedlichen Stilen der Popmusik.
Mag. Beate Holzer-Söllner, BA
Nach sehr erfolgreichem Abschneiden bei der Bezirksmeisterschaft ging es am Donnerstag, den 19.10.23 mit einer gemeinsamen Busfahrt mit der Sportmittelschule Tulln zur Theresianischen Militärakademie Wiener Neustadt.
Gut vorbereitet gingen die Läuferinnen und Läufer an den Start, da sich die Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler ein spezifisches Aufwärmprogramm für die Unterstufenschülerinnen und Schüler überlegt haben.
Zwei Mannschaftspodiumsplätze und ein Einzelpodiumsplatz unterstrichen die großartigen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler.
In der Kategorie Unterstufe weiblich (1.+ 2. Klasse) holten - unter 14 Schulen! - Mucha Chiara, Hartinger Flora, Zimmerer Lina, Penava Marina, Frank Klara sich den Mannschafts-Landesmeisterinnentitel.
In der Kategorie Unterstufe männlich (3.+ 4. Klasse) holten sich Fichtinger Matthias (Einzelwertung 3.Platz!) Seitinger Julien, Blümel Moritz, Großberger Fabian den Vizelandesmeistertitel in der Mannschaft.
Alle weiteren Ergebnisse befinden sich im folgenden Link:
https://my.raceresult.com/264405/results#0_9FCC35
Wir gratulieren allen Läuferinnen und Läufern sehr herzlich für ihre beeindruckenden Leistungen!
Wir bedanken uns beim Elternverein des BG/BRG Tulln für die Übernahme der Fahrtkosten!
Als Ersatz für die Sprach- und Kulturreise nach Moskau entschieden wir uns für Montenegro. Und das war ein Glücksgriff. Landschaftlich wunderschön, tiefblaues Meer, hochsommerlich warm, kulturell und geschichtlich hochinteressant, kulinarisch ein Hochgenuss, preislich top und die Menschen von unbeschreiblicher Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft….
Ausflüge in das mittelalterliche Budva (Klein-Dubrovnik) mit dem Boot, der umwerfende Blick auf die malerische Bucht (Fjord) von Kotor nach einem schweißtreibenden Aufstieg über 1350 Stufen und eine glanzvolle Hochzeitszeremonie in Perast sowie die idyllische Bootsfahrt auf dem Seerosensee Skutarisee hinterließen unvergessliche Eindrücke.
Weitere Berichte finden Sie unter Aktivitäten.